Im Interview ziehen Dr. Raffael Schubiger, Direktor des SVTI, und Udo M. Bäckert, Präsident des Vorstands, Bilanz zum vergangenen Geschäftsjahr – und werfen einen Blick in die Zukunft.
Die SVTI-Gruppe blickt auf ein erfolgreiches 2021 zurück und freut sich über die positiven Entwicklungen in den verschiedenen Geschäftsbereichen.
Die SVTI-Gruppe hat 2021 einen internen Innovationsfond eingerichtet, um die Innovationskraft mit Fokus auf digitale Technologien zu fördern.
Wie haben sich die Kennzahlen 2021 im Vergleich zu den vergangenen Jahren 2020 und 2019 entwickelt? Antworten gibt es im Dreijahresvergleich.
Die An- und Abmeldung sowie Registrierung von meldepflichtigen Druckgeräten verlief im Berichtsjahr trotz der schwierigen Rahmenbedingungen für Unternehmen gut.
Der Umbau der Umwälzschleife im Kernkraftwerk Leibstadt sowie weitere umfangreiche Projekte gehörten zu den zentralen Aufgaben des Nuklearinspektorates. Zudem nimmt der Bereich der Transport- und Lagerbehälter einen immer grösseren Anteil bei unseren Tätigkeiten ein.
Dank der starken Digitalisierung der Prozesse konnten viele Dienstleistungen transparenter und schneller angeboten werden.
Der Bereich Marktüberwachung Druckgeräte führte im Jahr 2021 zwei Stichprobenprogramme sowie, aufgrund von begründeten Hinweisen bezüglich mangelhafter Produkte aus dem In- und Ausland, weitere Kontrollen durch.
Der Schwerpunkt lag im Berichtsjahr auf der Durchführung von zwei Stichprobenprogrammen bei Aufzügen sowie auf der Planung und Durchführung des wegen der COVID19-Pandemie bereits zweimal verschobenen ersten Schweizer Aufzugstages als Präsenzveranstaltung in Wallisellen am 9. November 2021.
Das Swiss Safety Center konnte sein viertes Jahr, der anhaltenden Pandemie zum Trotz, erfolgreich meistern und erzielte sehr gute Resultate.
Im vergangenen Geschäftsjahr gelang es dem Bereich Expertise Services seine Bekanntheit auszubauen, Dienstleistungen und Prozesse effizienter zu gestalten und eine zielführende Strategie auszuarbeiten.
Dank der Erfahrungen aus dem Corona-Jahr 2020 konnte der Bereich Certifications das Jahr 2021 mit Blick auf die Pandemie routiniert bewältigen.
Der Geschäftsbereich Industry Services darf auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. Vor allem dank der Entwicklung und des Einsatzes neuer Dienstleistungen im Inspektionsdienst konnten die hoch gesteckten Ziele vollumfänglich erreicht werden.
Der Geschäftsbereich Materials Technology darf auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. Dank des Einsatzes digitaler Technologien konnten wir grosse Erfolge in der Automatisierungstechnik, der virtuellen Realitäten und der Werkstofftechnik erzielen.
Das Geschäftsjahr 2021 war für die beiden Niederlassungen der Swiss Safety Center AG trotz der Einschränkungen durch die Pandemie ein sehr positives Jahr.
Erhalten Sie Einblick in die Entwicklung der Bilanz.
Wie hat sich die Geschäftstätigkeit des SVTI entwickelt?
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Geldflussrechnung des SVTI.
Erhalten Sie Einblick in die Gewinnverwendung.
Im Anhang der Jahresrechnung erhalten Sie weitere Informationen und Kennzahlen.
Erfahren Sie im Lagebericht, wie wir die Jahresergebnisse einordnen.
Erhalten Sie mit unserer Erläuterung einen schnellen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen.
Verschaffen Sie sich hier einen Überblick.
Laden Sie die Berichte der Revisionsstelle als PDF herunter.